Visa Run Thailand

Hier mal ein kleiner Blogartikel wie ein sogenannter "Visa Run in Thailand" abläuft.

Dabei müssen wir unterscheiden ob wir ein komplett neues Visum brauchen oder mit einem Multiply Entry Visa nur kurz über die Grenze und zurück müssen. In diesem Fall, brauchen wir ein komplett neues Visum.

Ich habe die Tour mit Herbert von HD Visa auf Koh Samui gemacht. Er ist auf der Insel sehr bekannt für seine Visa Runs, die zeitlich bis auf die Minute abgestimmt sind. Wer nicht den genauen Anweisungen folgt, dem kann es auch passieren, dass er auf der Strecke bleibt. Ich habe das noch nie erlebt, aber es sind viele Geschichten im Umlauf. Herbert meint, die sind alle wahr. Die Tour ist zeitlich genau abgestimmt und darf von keinem unterbrochen werden.

Es geht also los. Ich befinde mich am Seatran Ferry Hafen in Nathon. Da die Busse nicht mehr so schnell fahren dürfen und mit einer Blackbox versehen sind, dauert die Tour nun einen Tag länger als früher.

Ebenso ist der Treffpunkt nicht mehr auf Koh Samui, sondern auf Donsak auf dem Festland.

Genau da gehe ich jetzt hin. Ich kaufe mir ein Ticket mit der Fähre nach Donsak. Nun heißt es erstmal ca. ein und halb Stunden auf der Fähre. Ein entspannter Start!

 

/**UPDATE**/

Soweit wir es mitbekommen haben, startet die Visa Run Tour wieder auf Koh Samui

Visa Run Koh Samui

Auf dem Festland angekommen, wartet dann auch schon Herbert, zwei Fahrer und zwei Minibusse. Einer der Fahrer hält ein Schild mit der Aufschrift "HD Visa".

Nun wird gewartet bis alle vollständig sind und anschließend an ein Meetin Point gefahren, dass nur wenige hundert Meter weg liegt.

Am Meeting Point angekommen, gibt es nun Burger, Pommes und Soft Drinks. Denn HD Visa hat nämlich auch mehrere Burger Restaurants, mit dem Namen "HD Burger". Auch hier wieder alles ganz genau und jeder bekommt den Burger den er bestellt hat.

Zum Essen bleibt an diesem Meeting Point etwas mehr Zeit, denn Herbert ruft nun alle einzeln auf. Es geht um Kleinigkeiten auf den Dokumenten (die Ihr zwei Tage vor Abfahrt im Büro auf Koh Samui abgeben müsst) Unterschrift vergessen, Adresse vergessen usw. Natürlich hat es auch immer jemanden, der seine Dokumente nicht abgegeben hat und darf sich erst einmal eine bekannte Standpauke von Herbert anhören.

 

Anschließend kommen genaue Instruktionen von Herbert. Jeder Passagier hat sein eigenen Sitzplatz im Bus. Wir fahren nun also los. Wer aufs Klo muss, der sollte das jetzt tun, den bis zur nächsten Station wird es keine Pause geben. Es geht nach Narathiwat.

 

Vier Stunden Fahrt mit dem Minibus in Richtung Malaysia. Auf dem Weg gibt es genau eine Pause mit Burger, Pommes und Getränke. Diese geht genau fünf Minuten.

Und ich meine ganz genau fünf Minuten. Keine Minute länger. Viele rennen aufs Klo, schaffen den Burger nicht ganz, da sich manche für eine Zigarette entscheiden. Die fünf Minuten sind um. Jetzt sollte sich jeder am Bus befinden, denn es geht weiter.

 

Auf dem Weg nach Narathiwat finden wir alle paar hundert Meter Militärsperren auf der Hauptstraße. Die Gegend hier ist gefährlich. Das auswärtige Amt schreibt dazu

 "Von Reisen in und durch die unter Notstandsrecht stehenden Provinzen im Süden Thailands an der Grenze zu Malaysia (Narathiwat, Yala und Pattani sowie Teile von Songkhla) wird dringend abgeraten. Dort kommt es regelmäßig zu Auseinandersetzungen zwischen Separatistengruppen und Sicherheitskräften sowie zu terroristischen Anschlägen, auch auf von Ausländern frequentierte Ziele."

Hier nochmal alles zum Nachlesen.

https://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/ThailandSicherheit.html

 

Aber keine Sorge, wer jetzt nicht unbedingt um zwölf Uhr Nachts alleine in irgendwelche Straßen Narathiwats sich verläuft, dem passiert nichts. Alles halb so wild.

 

Gegen halb zwölf Nachts dann endlich im Hotel in Narathiwat angekommen. Das Hotel ist von Security überwacht. Totmüde. Nur noch schlafen....

 

Am nächsten Morgen ein Super Frühstück, gutes Hotel. Weitere Anweisungen wie es an der Grenze abläuft. Halb Neun wieder in den Bus. Jeder an seinen Sitzplatz. Herbert ist unter Zeitdruck, denn in Malaysia ist bereits eine Stunde nach. Kurze Zeit später kommen wir an der Grenze an.

Alles stehen beim Zoll in einer Reihe. Außer Herbert, er ist hier natürlich täglich unterwegs und kennt hier alle.  Er steht mit den Beamten hinter dem Zollfenster und macht auch mal einen Stempel selber, wenn zu viel los ist.

Die Grenze zu Malaysia ist durch einen Fluss getrennt. Es warten Boote die uns herüber fahren.

Hier kann man bei einem Mann Geld wechseln. Der Kurs ist natürlich schlecht, denn er will ja was verdienen. Dafür bekommt Ihr das Geld das Ihr in Malaysia nicht ausgibt, eins zu eins zurück. So ist das halt. Verhandeln ist zwecklos und das sind die Regeln. Jeder will schließlich was verdienen.

Mit dem Boot geht es rüber. Willkommen in Malaysia.

Am Zoll wird der Reisepass abgegeben und die Fingerabdrücke elektronisch gescannt. In Malaysia dürfte ich 90 Tage bleiben, ohne Visa. Davon könnte sich Thailand eine Scheibe von abschneiden,

So wir warten nun wieder auf alle. Es stehen fünf Taxis bereit. Herbert teilt die Leute in die Taxis ein. Wir fahren nun los nach Kota Bharu.

Plötzlich an einer Kreuzung steht Herbert, mitten auf der Straße und stoppt die Autos, damit die Taxis durchfahren können. Verrückt denke ich mir...🤔

Nach wenigen hundert Metern, parken alle Taxis der Reihe nach am Straßenrand. Dann Kommt Herbert auf dem Roller und sammelt alle Reisepässe ein. Von hier aus übernimmt er nun den ganzen Stress mit dem Visa. Herbert macht das klar.

Nun wird in Kota Bharu im Hotel eingecheckt und bis zum nächsten morgen habt Ihr Freizeit. Es gibt hier nicht wirklich viel zu tun. Gegenüber befindet sich ein großes Einkaufszentrum.

Bars, Kneipen oder Clubs sucht man im streng Muslimischen Malaysia vergeblich, auf jeden Fall hier in Kota Bharu. Auch dieses mal nehme ich mir vor etwas zu finden, etwas was man hier machen kann, egal was. Doch nach ein zwei Stunden laufen, wieder zurück ins Hotel. Hier geht nichts, wenigstens ist das Hotel Okay und es hat Internet.

Am nächsten morgen gibt es Frühstück. Anschließend kommt Herbert mit unseren Pässen.

Reisepass bekommen, Visa erhalten. Nun wieder alles zurück und zwar an einem Tag!

Auf dem Weg nochmals ein Stop zum Burger Essen und aufs Klo gehen.

Am Abend endlich wieder auf Koh Samui...

Was habt Ihr für Erfahrungen mit Visa Runs gemacht???

Kommentar schreiben

Kommentare: 0