Laos - Ein wunderschönes Land mit freundlichen, ruhigen und zurückhaltenden Menschen.
Man sagt Laos sei, wie Thailand wie noch vor 20 Jahren. Einen Urlaub in Laos - Rundreise durch das Land.
einige verhaltensregeln für laos
In Laos hat der Buddhismus einen sehr hohen Stellenwert. Die Einheimischen sind sehr ruhig und zurückhaltend. Mit der lauten und direkten Art der westlichen Länder, können die Menschen in Laos nichts anfangen. An dieser Stelle einige Verhaltensregeln für Laos.
- Ruhe behalten
Auf Höflichkeit, Freundlichkeit und Zurückhaltung wird in Laos sehr viel wert gelegt. Die Laute und direkte Art ist bei den Einheimischen nicht so gern gesehen.
- Respekt zeigen
Eigentlich ist es selbstverständlich sich als Gast in einem fremden Land respektvoll zu benehmen. Dazu zählt auch eine angemessene Kleidung. In den Touristenzonen haben sich sicherlich schon einige der Einheimischen daran gewöhnt, dass Touristen in knapper Bademode durch die Straßen laufen. Doch mit einer angemessenen Kleidung macht man sich in Laos beliebter. Dazu zählen lange Kleidung bis zu den Knien und Oberteile die die Schultern bedecken.
- Nicht den Kopf streicheln des Gegenübers. Die Buddhisten glauben auf dem Kopf sitzt die Seele.
visa on arrival in laos
Um in Laos einzureisen, müsst Ihr ein Visum on Arrival machen. Das kostet je nach Staatsangehörigkeit zwischen 20 und 35 Dollar.
Dieses Visum kann direkt bei der Einreise am Immigration Checkpoint gemacht werden.
Deutsche Staatsbürger zahlen 30 Dollar. Das ganze ist recht unkompliziert und das Visum im Reisepass sieht zudem recht schön aus.
Mit dem Visa On Arrival dürft Ihr euch 30 Tage lang in Laos aufhalten.
währung in laos
In Laos heißt die Landeswährung Kip. Man hat aber auch die Möglichkeit in Thai Bath oder auch in US-Dollar zu bezahlen, je nachdem wo man sich aufhält.
Dabei gilt folgende Umrechnung (Stand: 12/2017)
1 € = 9863,8 Kip - 10.000 Kip
40 Thai Baht = 10150,29 KIP - 10.000 Kip
In Laos werden Münzen nicht mehr verwendet. Auch die Stückelung der Scheine ist unter 100 KIP nicht mehr im Umlauf (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Laotischer_Kip)
unsere reiseroute in laos...
Gestartet haben wir unseren Urlaub in Luang Prabang.
Anschließend ging es weiter nach Vang Vieng und von da aus nach Vientiane.
Wir sind von Chiang Mai aus mit dem Nachtbus nach Luang Prabang los. Eine Bergstrecke, durch kaputte und sandige Straßen.
Mit dem Flugzeug ist das ganze natürlich um einiges bequemer und schneller, aber dafür sieht Ihr auf dieser Weiße mehr vom Land 😄
luang prabang
Ein kleines Dorf/Städtchen, direkt am Fluss, mit unzähligen Tempeln. Sehr verschlafen und sehr ruhig. Ideal um ein paar Tage zu entspannen. Dabei kommt hier das Südostasiatische Flair sehr zum Vorschein.
In der Mitte gibt es einen kleinen Berg, den Mount Phousi. Von oben aus genießt man eine wunderschöne Aussicht. Der Besuch kostet 20.000 Kip pro Person. Umgerechnet 80 Baht oder 2 €.
kuang si waterfall in luang prabang
Ein absolutes Naturspektakel ist der Kuang Si Wasserfall. Er befindet sich etwa 30 Km von Luang Prabang entfernt.
Man kann auf eigene Faust mit dem Roller, oder auch in einer Tour mit dem Bus zum Wasserfall fahren.
Ein absolut idyllischer Wasserfall, genau so wie man sich einen Wasserfall vorstellt.
An einigen Stellen hat man die Möglichkeit im hellblauen Wasser zu baden.
Am Abend befindet sich ein riesiger Straßenmarkt. Hier kann man alles mögliche an Souvenirs, Kleidung, Kaffee und Essen kaufen.
Das skurrilste was wir jedoch entdeckt haben -
Schnaps mit einer Kobra oder einem Skorpion in der Flasche 🐍

weitere eindrücke aus luang prabang
vang vieng
Vang Vieng ist ein kleines Bergdorf. Nicht wirklich groß, doch man kann hier einiges Unternehmen. Auch das Nachtleben ist hier lebendiger und bietet die Möglichkeit an einigen Clubs zu feiern. Das Publikum hier ist geprägt von chinesichen Touristen, aber auch viele aus dem Westen tummeln sich hier.
Das Dorf ist umgeben von Bergen und liegt direkt an einem großen Fluss, dem Namg Xong River.
An diesem Fluss könnt Ihr eine Tour machen mit einem "Longtail" Boot.
Eigentlich fährt das Boot nur einmal Fluss aufwärts und dann wieder runter - das ist alles. Die Ausfahrt dauert eine knappe Stunde. Kann man machen. Manchmal sieht man Bauern, die Ihre Büffel an den Fluss bringen zum baden.
Es gibt zentral in Vang Vieng einen kleinen Club. Die Sakura Bar. Allerdings schließt dieser um genau Mitternacht, was ein bisschen früh ist. Zudem gibt es in der Umgebung noch einen Aussichtspunkt auf einem Berg.
Die Blue Lagoon 1 haben wir besichtigt, waren aber zu tiefst enttäuscht. Es handelt sich um einen kleinen See in den Bergen. Leider ist man schon im vollen Gange diesen See in eine Touristen Attraktion zu verwandeln. Aber nun ja, ist halt so.
Einen sehr großen Markt gibt es noch hinter der großen Hauptstraße. Hier sind die Waren ungewöhnlich billig. Einkaufen lohnt sich.
Leider hatten wir nicht soviel Zeit und konnten nicht alles besichtigen. Es gibt sicherlich noch ein paar Sachen in Vieng Vang, die einen Besuch Wert sind.
Gerne könnt Ihr es in die Kommentare schreiben, wenn Ihr noch weitere Tipps habt. Wir sind uns sicher, dass sich sehr viele darüber freuen würden 😊
ein paar eindrücke aus vang vieng
vientiane
Vientiane ist eine große Stadt, direkt an der Grenze zu Thailand.
Durch unseren Urlaub in Laos haben wir in wirklich vielen unterschiedlichen Hotels übernachtet. Doch dieses Hotel in Vientiane, möchte ich euch wirklich vorstellen.
Für einen solch unschlagbaren Preis, hätten wir nicht ein Hotel dieser Art erwartet.
Die Rede ist hier vom Golden Sun Hotel.
Ein Super Hotel mit einem schönen Dachpool. Sehr zu empfehlen. Saubere Zimmer und ein absoluter freundlicher Service. Frühstück inklusive und eine zentrale Lage. Lediglich der Fitnessraum war nicht besonders gut ausgestattet.
In der Nähe des Flusses gibt es am Abend einen riesigen Night Market.
Direkt daneben befindet sich die Chao Anouvong Statue.
Dann gibt es natürlich noch das "Patuxai" Tor, das Wahrzeichen von Vientiane.
Solltet Ihr weitere Tipps haben, schreibt Sie gerne in die Kommentare.
Für freuen uns auf jeden einzelnen Kommentar.
Kommentar schreiben