Internet und telefonieren in Thailand

Immer wieder erreichen uns fragen zum Thema Internet und Telefonieren in Thailand. Deswegen haben wir uns, von KohSamuiOnline, dazu entschieden eine kleine Anleitung zu verfassen.

Dieser Artikel soll euch etwas helfen, bei der Beschaffung und Einrichtung, einer Thailändischen Sim Karte.

Die günstigste Methode in Thailand zu Telefonieren ist mit einer thailändischen Sim Karte. Es gibt mehrere Mobilfunkanbieter in Thailand, die bekanntesten sind:

  • AIS
  • True Move
  • dtac

In diesem Artikel gehen wir etwas genauer auf den Mobilfunkanbieter dtac ein.

wie kann eine Sim Karte in thailand kaufen?

Eine thailändische SIM Karte kann man fast in jedem Supermarkt kaufen. Jeder 7eleven, jeder Famaly Mart oder Tesco, führen SIM Karten im Sortiment.

Eine SIM Karte kostet, je nach Anbieter und vorhandenem Guthaben, zwischen 50 und 100 Baht.

 

Seit dem Jahr 2015 müssen SIM Karten in Thailand registriert werden. Hierfür benötigt Ihr euren Reisepass. Die Registrierung kann beim Kauf direkt an der Kasse durchgeführt werden und geht sehr schnell.

Der Reisepass wird eingescannt und an die entsprechende Stelle weitergeleitet.

 

Nach der Registrierung und Bezahlung bekommt man die SIM Karte. Diese lassen sich für alle Formate einsetzten, also von der normalen Größe bis zur Nano SIM Karte.

Guthaben aufladen bei dtac

Guthaben für die SIM Karte, könnt Ihr ebenfalls in den Supermärkten aufladen. Es kann entweder "Online" aufgeladen werden oder per Guthaben-Karte.

Unter "Online" versteht man, dass die Kassiererin das Guthaben direkt eingibt und Ihr lediglich eure Nummer eintippen müsst. Ihr solltet dann direkt eine SMS als Bestätigung bekommen.

Mit der Guthaben-Karte funktioniert das so. Ihr kauft die Karte, rubbelt den Code frei und müsst dann:

  • erst die Seriennummer,
  • anschließend den freigerubbelten Code

eingeben und anschließend auf Anrufen klicken.

 

So sieht ein Guthaben-Karte von dtac aus:

Die Auflade-Karten gibt es mit verschiedenen Guthaben, auf dem Bild ist es eine 60 Baht Karte zu sehen. Um nun das Guthaben aufzuladen, müsst Ihr wie folgt vorgehen:

  1. Das Rubbelfeld frei rubbeln
  2. Die Zahlenkombination mit der Serien Nummer der Karte und der freigerubbelten Nummer eingeben
  3. Anschließend auf Anrufen drücken und auf die Bestätigung per SMS warten

Also in diesem Fall würde die Zahelnkombination so aussehen:


*100* + Serial Nummer + freigerubbelte Nummer + # dann anrufen.

 

*100*1680941046708156# dann anrufen.


Ihr solltet innerhalb der nächsten Sekunden eine SMS mit der Bestätigung eures Aufgeladenen Guthabens bekommen.

Telefonieren nach Deutschland, Österreich, schweiz (nach europa) dtac

Möchtet Ihr nun nach Deutschland, nach Österreich oder allgemein nach Europa telefonieren, gibt es bei dtac eine Zahlenkombination für einen besonders günstigen Tarif.

Und zwar wählt Ihr die Zahlen 004 vor der internationalen Vorwahl. Das würde dann so aussehen:

 

004 + 0049 + Die Telefonnummer

 

Da zahlt Ihr fast nichts und mit einer 60 baht (ca. 1,57€) Karte, könnt Ihr fast 10 Minuten telefonieren.

(Stand 12/2017)

telefonieren in thailand internet in thailand

Mobiles Internet einrichten bei dtac


*Anzeige*


Das mobile Internet bei dtac einzurichten, ist genau so einfach wie das Konto aufzuladen. Dtac bietet an dieser Stelle sehr sehr schnelles Internet, für einen mehr als angemessenen Preis.

Damit lässt sich auch problemlos über das mobile Hotspot ein Film auf dem Laptop streamen.

Das schnellste Internet bei dtac ist 4 Mbps und ist mehr als Zufriedenstellend.

 

Als erstes müsst Ihr die APN Zugangspunkte an eurem Smartphone setzen. Je nach Smartphone und Hersteller befindet sich diese Einstellung an einem anderen Platz in eurem Smartphone-Einstellungsmenü.

Habt Ihr nun das APN Einstellungsmenü gefunden, tragt Ihr folgendes ein:

 

www.dtac.co.th

 

Das sollte dann ungefähr so aussehen:

internet in thailand

Solltet Ihr Schwierigkeiten haben die APN Einstellungen zu finden, könnt Ihr euch diese auch von einem dtac Shop in eurer Umgebung machen lassen.

In Koh Samui befindet sich ein dtac Shop in Central Festival Einkaufskomplex in Chaweng.

 

Der letzte Schritt um mobiles Internet für das Smartphone zu bekommen, ist das Einrichten des Abos mit einer Zahlenkombination.

Eine Übersichtstabelle aus dem Jahre 2017:

mobiles Internet thailand

Ganz Links auf dem Bild findet Ihr die Tage. Also ein Tag, eine Woche oder einen ganzen Monat.

 

Oben drüber findet Ihr die Internetgeschwindigkeiten. Von 256 Kbps (das langsamste) bis hin

zu 4 Mbps (das schnellste).

 

Ihr sucht euch nun eure Zeile mit den Tagen und eure Spalte mit den Internetgeschwindigkeiten aus. In der Box die Tage und Internetgeschwindigkeit kreuzt, findet Ihr dann auch den Preis. Hier allerdings steht der wirkliche und tatsächliche Preis in der roten Box. Das ist der endgültige Preis mit den Steuern (VAT).

Unter dem Preis befindet sich dann die Zahlenkombination die Ihr nun eintippen müsst um diesen Tarif zu aktivieren. Vorausgesetzt Ihr habt euer Guthaben entsprechend aufgeladen.

 

Wie oben schon erwähnt, lassen sich mit dem schnellsten Internet auch problemlos Filme anschauen. Ihr könnt das Smartphone über das Hotspot mit eurem Tablet oder Laptop verbinden. Besser als die meisten Hotel Wlan`s.

 

Möchtet Ihr nun eine Woche Full Speed Internet, braucht Ihr ein Guthaben von 180,83 baht. Da Komma Beträge nicht möglich sind und es gewissen Aufladestufen gibt (60 baht, 100 baht usw.), ist das nächstmögliche 200 baht.

Dann tippt Ihr:

 

*104*78# dann anrufen.

 

Es erwartet euch wieder eine Bestätigungs SMS. Nun müsst Ihr nur noch euer mobiles Internet aktivieren. Von jetzt an solltet Ihr mobiles Internet haben.

Die Internetabdeckung ist in Thailand sehr sehr gut ausgebaut. Selbst auf den kleinsten Inseln, kann man mit vollstem 4g Netz rechnen.

Diese Seite teilen

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Horst (Sonntag, 17 Dezember 2017 20:19)

    Ist die AIS Billignummer nicht 00900?

  • #2

    KohSamuiOnline (Montag, 18 Dezember 2017 01:12)

    Hallo Horst,

    dieser Beitrag handelt nur vom Mobilfunkanbieter dtac.

    Freundliche Grüße
    KohSamuiOnline

  • #3

    Hans (Montag, 14 Mai 2018 18:44)

    Ais hat seit 2016 schon 300 Mbs.