Geld abheben in Thailand

In Thailand herrscht die Währung Thai Baht (THB).

Der Wechselkurs schwankt natürlich täglich zwischen

 1 EUR ~ 37 THB bis 40 THB.

 

Den aktuellen Tageskurs findet Ihr hier.

wie funktioniert das geld abheben in thailand?

An jedem, noch so kleinen Supermarkt, Tankstelle und überall sonst, findet sich ein Geldautomat irgendeiner Thailändischen Bank, bei der Ihr Geld abheben könnt.

 

Geld abheben könnt Ihr mit

  • mit jeder EC-Karte (meistens Maestro)
  • mit jeder Kreditkarte

ACHTUNG, die EC-Karte (in den meisten Fällen Maestro) muss für Asien erst freigeschaltet werden, bevor Ihr Sie benutzen könnt.

Das ist ein Schutz der Maestro Karte. Das Freischalten funktioniert entweder über das Online Banking oder Ihr ruft einfach bei der Bank an.

 

Um mit der Kreditkarte Geld abzuheben, braucht Ihr zudem die PIN Nummer, da das Abheben nur an Geldautomaten möglich ist.

was kostet geld abheben in thailand?

Zu jeder Abhebung bei einem Geldautomat kommen Gebühren der Thailändischen Bank (egal welcher) von 220 Baht (5,90 €) dazu. Diese lassen sich nicht vermeiden.

 

Zusätzlich muss man Gebühren der deutschen Bank dazu rechnen. Bei der Sparkasse (je nach Bundesland) waren die Gebühren für das Geld abheben in Thailand mit der EC-Karte 5 € Euro.

Geld abheben mit der Kreditkarte hatte damals 10 € pro Abhebung gekostet.

 

Das bedeutet für einmal Geld abheben könntet Ihr im schlimmsten Fall einfach so,

ca. 16 € zahlen. Und das für jede Abhebung.

 

Zudem kann pro Abhebung nur bis zu maximal 30.000 Baht abgehoben werden. Einige Banken haben Ihre Grenze auf 20.000 Baht heruntergestuft.

 

Um Gebühren der deutschen Bank zu vermeiden, kann ein kostenloses Girokonto bei der DKB Bank eröffnet werden. Dazu gibt es noch eine kostenlose Kreditkarte.

Mit dieser ist das Geld abheben weltweit kostenlos.

das wichtigste in kürze

  • Mit jeder EC-Karte kann man in Thailand am Bankautomat Geld abheben, wenn die Karte vorher freigeschalten wurde.
  • Für die Kreditkarte wird der PIN benötigt
  • Die Gebühren Seitens der thailändischen Bank betragen 220 Baht
  • Höchstgrenze liegt bei 20.000 - 30.000 Baht

Ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren und kostenloser Kreditkarte

An dieser Stelle möchten wir euch das kostenlose Girokonto, mit kostenloser Visa Kreditkarte der DKB Bank empfehlen.

Das kostenlose Girokonto kann Online eröffnet werden, ohne monatliche Kontoführungsgebühren. Dazu bekommt Ihr noch eine kostenlose Visa Card mit der Ihr weltweit, kostenlos Geld abheben könnt.

Ein freundlicher und schneller Kundenservice rundet das ganze ab.

 

Mit der kostenlose Visa Card könnt Ihr kostenfrei Geld abheben, ohne Bankgebühren, außer der der Thailändischen Bank. Um diese kommt Ihr nicht herum.

 

Ein weiteres Plus für Reisende, solltet Ihr eure Kreditkarte verlieren so kann diese zu einer alternativen Wohnadresse gesendet werden, egal wo Ihr euch gerade aufhält.

Über das Online Banking kann die Alternative Adresse hinterlegt werden, an der Ihr euch die Karte in kürzester Zeit zusenden lassen könnt.

Absolut Top und ein wirklich guter, fairer und einfacher Reisebegleiter.

 

Wir haben das Girokonto ausgiebig getestet und einen kleinen Erfahrungsbericht darüber geschrieben.

Das DKB Cash Girokonto wurde von Focus Money zum besten Girokonto gewählt.

 

Es sind mehrere Vorteile, die Focus Money als besonderen Vorteil auszeichnet.

Als erstes sind da natürlich die kostenlosen Kontoführungsgebühren. Jeden Monat bezahlt Ihr keinen Cent. Der zweite große Vorteil ist die kostenlose Visa Card, mit der man weltweit, kostenlos Geld abheben kann. Hier können bei anderen Banken schon einmal ein paar Euros zusammen kommen.

 

Des weiteren zeichnet Focus Money die 24 Stunden Hotline aus und die Möglichkeit eines Wunsch-PIN aus.

 

 

Hier eine kleine Zusammenstellung:


  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Kostenlose Visa-Card mit Kontaklosfunktion
  • mit der DKB-Visa Card bequem und sicher bezahlen - weltweit kostenlos und in vielen Geschäften auch kontaktlos
  • Bankgeschäfte mit dder DKB Banking-App bequem von unterwegs erledigen
  • mit Banking+ viele weitere Vorteile genießen, wie z.b. Online-Cashback, digitale Gutscheine und Handy-Aufladung
  • 6,9% p.a. Dispozins, vierteljährliche Abrechnung
  • 0,2% p.a. Guthabenzins bis 100.000 €
  • Mit der DKB Visa-Card weltweit kostenlos an Automaten Geld abheben
  • dank kostenlosem Notfallpaket bei Verlust der Brieftasche auch im Urlaub mit Notfallkarte oder Notfallbargeld versorgt sein
  • Online Kontowechsel mit kostenloser Benachrichtigung Ihrer Vertragspartner

eine weitere alternative - santander

Eine weitere Alternative ist das kostenlose Girokonto der Santander Bank.

 

Auch bei der Santander Bank zahlt Ihr keine Kontoführungsgebühren und erhaltet eine kostenlose Kreditkarte von Visa.

Santander Logo

Die Fakten des 123 Girokontos:

  • 0€ für die Kontoführung
  • Online-Zahlungsverkehr im SEPA-Raum
  • Guthabenverzinsung von 0,25% p.a. ab dem ersten Euro
  • Kostenlose Maestro Card mit GeldKartenfunktion für Kontoinhaber und Partner
  • Kostenlose VISA VarioCard für Kontoinhaber und Partner
  • Online-Kontoauszüge, Internet- und TelefonBanking

ebenfalls sehr beliebt...

Ist das Girokonto von N_26.

Hier gibt es ebenfalls ein kostenloses Girokonto, diesmal mit einer kostenlosen Master Card.

Während man bei der DKB und bei der Santander Bank eine Visa Karte bekommt, erhält man bei N_26 eine Master Card. Immer kostenlos natürlich.

 

Der Fokus liegt bei der Benutzerfreundlichkeit, Transparenz und auf modernen Zeitgeist.

 

Laut N_26 ist die Eröffnung eines Girokontos in 8 Minuten erledigt.

Die Bank ist recht jung und wurde erst im Februar 2013 gegründet.

das zeichnet die N_26 aus

  • Modernes Banking mit kostenlosem Girokonto und Mastercard
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Individuelle Sicherheitseinstellungen (Karte sperren/ entsperren mit nur einem Klick)
  • Alle Transaktionen in Echtzeit auf dem Smartphone und dem Desktop im Überblick
  • Kostenlose Überweisung in Echtzeit
  • Die Kontoeröffnung ist die schnellste Europas - in nur 8 Minuten per Smartphone oder online
  • Einfach Geld an Freunde senden (Per Mail oder SMS), ohne IBAN und BIC

Eine kleine Anleitung

Da die Bankautomaten in Thailand entweder auf Thailändisch oder Englisch sind, haben wir versucht eine kleine Anleitung zu schreiben.

 

1. Karte einstecken

2. Pin eingeben

3. Sprache auf Englisch stellen (change Language)

4. Jetzt einfach auf den Punkt „Withdrawl“ klicken

5. Den gewünschten Betrag auswählen

6. Jetzt werdet Ihr gefragt, ob Ihr mit den Bankgebühren von 220 Baht einverstanden seit. Hier bestätigt Ihr das Ganze mit dem Button auf  „Yes“.

7. Am Ende werdet Ihr nochmals gefragt ob Ihr eine Quittung möchtet. Auch diesmal könnt Ihr entweder mit "Yes" bestätigen oder mit "No" verneinen.

Eine weitere Möglichkeit, die Exchange Schalter

Geld wechseln in Thailand Exchange Schalter
Geld abheben in Thailand - Exchange Schalter

Es ist immer zu empfehlen eine kleine Reserve an Bargeld mitzunehmen. Es hat überall auf der Insel sogenannte Exchange Schalter (Wechselstuben), an denen Ihr Fremdwährungen in Thai Baht wechseln könnt.

Es hat freie Wechselstuben (siehe Bild) oder Wechselstuben der Bankfilialen selber.

Die Wechselstuben nehmen nur Scheine an, dafür aber alle möglichen Fremdwährungen.

Auf Koh Samui werdet Ihr einige finden.

eine kleine videoerklärung