Cannabisanbau bald in Thailand erlaubt?

Wenn das Gesetz von der Bhumjaithai Partei durchkommt, würde sich der rechtliche Rahmen Thailands, in Bezug auf Marihuana drastisch verändern. 

Damit wäre Thailand, eins der ersten asiatischen Ländern, die die Legalisierung von Cannabis in Betracht ziehen. 

Auch in Malaysia befasst sich die Regierung mit der Regulierung von medizinischem Cannabis. Derzeit aber, werden Drogendelikte teilweise noch mit der Todesstrafe geahndet. 

 

erlaubt Thailand bald den Cannabisanbau?

Thailändern wird es vielleicht bald erlaubt sein, ihr eigenes Marihuana anzubauen.

Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass jeder Haushalt bis zu sechs Cannabispflanzen anbauen dürfte. 

 

Der Parteichef Anutin Charnvirakul erklärte auf einer Veranstaltung des Foreign Correspondents`Club of Thailand, dass Cannabis keine Droge sein dürfte, die illegal ist. 

Im Gegensatz zu Alkohol hätte diese sogar einen großen gesundheitlichen Nutzen. Etwa wie bei Schlafstörungen oder Alzheimer. 

Regierungsmonopol auf Cannabisproduktion aufgehoben

Ein solches Gesetz würde das derzeitige Monopol der thailändischen Regierung auf die Cannabisproduktion aufheben. Ärzte außerhalb der staatlichen Krankenhäuser könnten Patienten mit ihren eigenen Beständen behandeln.

Mit der Gesetzgebung zum Cannabisanbau würde auch eine Regierungsbehörde namens Plant Based Drug Institute eingerichtet werden.

 

Diese wäre zum Kauf, zur Extraktion und zum Export von Cannabidiol (CBD) berechtigt. Sie wäre außerdem für die Überwachung des Verkaufs von Cannabispflanzen zuständig. Dies wird als großer Fortschritt für Thailands sich entwickelnde medizinische Cannabisindustrie angesehen.

CBD Öl erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder. Den CBD Produkte haben sich in vielen Bereichen bewährt. Egal ob es zum Einschlafen, zum Beruhigen oder als Entzündungshemmer. 

CBD ist die natürliche Alternative, schonend zum Körper und ohne allerlei Nebenwirkungen. 

Thailands Regierung scheint sich verpflichtet zu haben, ihre Produzenten und Anwender von medizinischem Cannabis zu unterstützen. Im August kündigte die Pharmazeutische Regierungsorganisation an, 10.000 Flaschen medizinisches Cannabisöl über ihr Gesundheitsministerium zu verteilen. Das Öl ist für Patienten mit Epilepsie, Alzheimer, Parkinson, chronischen Schmerzen und chemotherapeutischer Übelkeit bestimmt.

Derzeit sind CBD Produkte allerdings verboten in Thailand (März 2021)

Erste Cannabis-Klinik in Thailand eröffnet

Im vergangenen Jahr öffnete die erste Cannabis-Klinik des Landes ihre Türen.

Hier geht es zur Webseite.

Die Klinik liegt nordöstlich von Bangkok in der Stadt Prachinburi. Die dortige Behandlung ist für Patienten mit Parkinson und Epilepsie vorgesehen. Das Krankenhauspersonal kann aber auch andere Erkrankungen berücksichtigen. Zunächst war die Klinik auf die Cannabisversorgung durch staatliche Stellen angewiesen. Des weiteren produzierte die Klinik im August ihre erste Charge CBD-Öl mit niedrigem THC-Gehalt.

Bei CBD Öl ist in Deutschland eine Regelung von unter 0,2% THC vorgesehen. 

Das THC ist bei Cannabis für die Rauschzustände verantwortlich. Bei einem Gehalt unter 0,2% ist die Einnahme aber völlig bedenkenlos. 

cbd öl in pipette
cbd öl in pipette

Cannabis-Medizin hat lange Tradition in Thailand

Thailand hat eine lange Tradition was Cannabis in der Medizin angeht. 

Es unterliegt jedoch weiterhin sehr strengen Gesetzen.

Wenn aber die Bhumjaithai Partei mit Ihrem Gesetzesentwurf durchkommt, könnte sich vieles sehr drastisch ändern. 

 

Zurzeit kann der Besitz von Marihuana mit einer Gefängnisstrafe von bis zu 10 Jahren geahndet werden. 

Sehr teure Geldstrafen sind auch möglich.

Aber anders als viele andere Länder ist Thailand nicht bereit, die Entwicklung seiner medizinischen Industrie von ausländischen Investitionen vorantreiben zu lassen.

Zum Beispiel dürfen in den kommenden fünf Jahren keine externen Unternehmen, also Unternehmen die nicht aus Thailand sind, Ihr Cannabis Öl in Thailand verkaufen. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0